Messschlitten für die Analyse des Strahlenspektrums von Fässern mit radioaktivem Abfall

Aufgabe:

Kontaminiertes Material wird zu Lagerzwecken in 200 l-Fässer abgefüllt. Parallel zum Fassmessgerät muss das Strahlungsspektrum ermittelt werden. Dazu wird ein Kryostatdetektor während der Fassdrehung bis zu 20-mal an der Mantelfläche des Fasses auf- und abbewegt.

Die Vorrichtung muss transportabel sein und durch eine 900 mm breite Tür passen.

 

Lösung:

Der Fassmessschlitten wird als eigenständiges Gerät gebaut, das elektrisch wie mechanisch an das Fassmessgerät angekoppelt wird.

Während einer Umdrehung des Fassmessgerätes bewegt sich der Schlitten mit dem Kryostatdetektor bis 20-mal auf und ab. Die Hubgeschwindigkeit kann von 10 bis 60 mm/sec eingestellt werden. Ebenso können der Hubweg und der Detektorabstand zur Fasswandung eingestellt werden.

Im Transportzustand weist die Vorrichtung die Maße 800 mm x 1200 mm x 1850 mm (b x l x h) auf.

Während der Messung (eine Umdrehung in 200 bis 2000 sec.) wird die Dosisleistung ermittelt und aufgezeichnet.