Strahlungsmessgerät für Fässer mit radioaktivem Abfall

Strahlungsmessgerät für Fässer mit radioaktivem Abfall, komplett mit Messschlitten und PC (siehe auch Fassmessgerät und Messschlitten)

Aufgabe:

Kontaminiertes Material wird zu Lagerzwecken in 200 l-Fässer abgefüllt. Um die Dosisstrahlung der einzelnen Fässer zu ermitteln, müssen diese allseitig geprüft werden. Die Fässer haben ein Gewicht bis 1000 kg. Zwei Aufnahmedurchmesser müssen einsetzbar sein. Zum Messen muss das Fass eine Umdrehung durchführen. Die Vorrichtung muss transportabel sein und durch eine 900 mm breite Tür passen.

Lösung:

Der Messaufbau und die Drehvorrichtung des Fassmessgerätes werden auf einer stabilen 42 mm dicken Stahlplatte aufgebaut. Im Transportzustand weist die Vorrichtung die Maße 850 mm x 1300 mm x 1600 mm (b x l x h) auf.

Die Drehvorrichtung wird durch einen Aufnahmering mit 5-fach-Lagerung ausgeführt. Der Antrieb erfolgt durch eine Zahnriemenumschlingung des Aufnahmeringes. Mit dem Gleichstrommotor kann eine Umdrehungszeit von 200 – 2000 sec. stufenlos eingestellt werden. Ein Zwischenring im Aufnahmering erlaubt 2 verschiedene Fassdurchmesser. Die Beladung kann mit Hilfe eines Krans oder eines Hubstaplers erfolgen.

Zur Dosismessung sind 12 verschieden angeordnete Gamma-Sensoren am Gerät angebracht. Während der Messung wird alle 5° die Dosisleistung ermittelt und aufgezeichnet.