Testeinrichtung für Torsionsstäbe

Aufgabe:

Dauerfestigkeitsprüfung von Drehfederstäben mit einer maximalen Länge von 1500 mm bei einem maximalen Moment von 4000 Nm.

Lösung:

  • Mechanische Ausführung
  • Grundgestell mit Grundplatte und integrierten T-Nuten-Schienen
  • Antriebseinheit mit Gleichstrom-Motor 15 kW
  • Doppelexzenter mit einer maximalen Verstellung von ± 43,5°
  • Lagersystem mit Pleuel-Ausleger und Drehmoment-Messung

Technologischer Prüfaufbau

Drehfederstäbe können mit einer einstellbaren Vorspannung von bis zu 2000 Nm mit einer Wechselbelastung von maximal
± 2000 Nm beaufschlagt werden.

Die Prüffrequenz beträgt maximal 10 Hz.

Um die Torsionsmomente zu erreichen, kann der Drehstab um maximal ± 43,5° verdreht werden.

Die auftretenden Drehmomente werden erfasst und überwacht.