LKW-Lenkungen

Im Bereich der Montage und Prüfung von Kugelumlauflenkungen ist Klotz bereits seit vielen Jahren tätig. Innovative, umfassende Lösungen und eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden führen zu der Qualität, die Klotz-Industriepartner von uns erwarten. Erwarten dürfen.

Vollautomatische Schraub-, Mess- und Einstellstationen in der Lenkungsmontage

Die Lenkungsmontagemaschinen dienen zum typabhängigen Verschrauben von Gehäusedeckeln, Messen des Axialspiels und zur Voreinstellung des Reibmoments von Nutzfahrzeug-Lenkungen in der Montagelinie.

Durch automatische Erkennung der Lenkungstypen sind Modellwechsel ohne manuelle Eingriffe möglich.

Die Werkstückzuführung erfolgt über ein Transportband, das durch die Stationen geführt ist.

Prüfstand für Lenkungen von Nutzfahrzeugen

Der Prüfstand dient zur 100 %-Prüfung von Nutzfahrzeug-Lenkungen am Ende einer Montagelinie.

Nach dem Befüllen und Einlaufen der Lenkung werden Reibmoment-Kennlinie, Wirkungsgrad, Rückdrehmoment, Ventilkennlinie sowie interne Leckage geprüft. Endbegrenzungsventile werden eingestellt und getestet.

Montagelinie für Nutzfahrzeug-Lenkungen

Diese Montagelinie dient zur manuellen Montage und Prüfung von Servolenkungen für Nutzfahrzeuge.

Halbautomatische Montagepresse für Dichtungen und Lager im Lenkgehäuse

Die Montagepresse dient zum Einpressen und Befetten von Radialwellen-Dichtring, Rollenlager und Abstreifer in das Lenkgehäuse von Nutzfahrzeug-Lenkungen.

Bestückung und Lage der zu verpressenden Bauteile werden mit Sensoren überwacht.

Für die Einhaltung und den Nachweis von Qualitätsstandards sind alle Füge- und Einpressvorgänge kraft-/wegüberwacht. Die Fügeverläufe werden grafisch dargestellt.

Die Montagepresse ist umrüstbar auf verschiedene Typen von Gehäusen, Lagern und Dichtringen.

Um Verwechslungen auszuschließen, sind alle Werkzeuge und Aufnahmen codiert.

 

Endprüfstand für Nutzfahrzeuglenkungen