Technology meets future.

KinRig – Technische Software für Automatisierungs- und Prüfaufgaben

Neben Sondermaschinenbau gehört technische Software auch zu unseren Kernkompetenzen. Mit KinRig hat Klotz ein flexibles Produkt sowohl für Betreiber von Anlagen als auch für Anlagenbauer geschaffen, mit dem Automatisierungs- und Prüfaufgaben schnell und standardisiert umgesetzt werden können.
2005 bis heute

Im Rahmen der vielfältigen Softwareaufgaben im Prüf- und Sondermaschinenbau haben wir eine technische Software mit umfangreichen standardisierten Softwarebibliotheken aufgebaut, auf die bei neuen Lösungen zurückgegriffen werden kann. Im Produkt KinRig des Tochterunternehmens Kinmatec GmbH werden diese Lösungen in einer komfortablen Umgebung Dritten zugänglich gemacht.

Das Framework KinRig ermöglicht es, ohne eigene Softwareentwicklung alle gängigen Aufgaben im Bereich der Steuer- und Regelungstechnik zu realisieren. Sollte der Funktionsumfang von KinRig einmal nicht ausreichen, können eigene Funktionen erstellt werden – entweder mit einer integrierten Skriptsprache in KinRig selbst oder in zugrundeliegenden Echtzeitsystemen.

Der Echtzeitkern von KinRig (KinRig RT) läuft in der Echtzeitumgebung von TwinCAT 3.1 von Beckhoff. 

Die Benutzerschnittstelle (HMI) von KinRig läuft unter Windows 10. Für Windows 11 und künftige Windows-Versionen werden automatisierte Updatemechanismen zur Verfügung gestellt. Wenn das nächste Windows abgekündigt wird, sind Sie gewappnet. 

KinRig läuft auf einem Standard-PC mit mindestens 2 Kernen. 1 Kern ist für KinRig RT reserviert.

KinRig ist bereits auf vielen Prüfanlagen und Montagelinien weltweit im Einsatz. Ein großer Automobilzulieferer hat sogar alle seine Prüfanlagen weltweit mit KinRig ausgerüstet.

Mehr dazu auch auf www.kinmatec.de

kinmatec kinrig 3.0 technische software